
Waldpädagogik ist ein interdisziplinärer Ansatz, der Bildung und Naturerlebnis kombiniert. Der Kurs vermittelt Kenntnisse über die Bedeutung des Waldes für das Ökosystem sowie für die persönliche Entwicklung von Kindern und Erwachsenen. Praktische Aktivitäten im Freien fördern das Verständnis für ökologische Zusammenhänge und stärken die Beziehung zur Natur. Die Teilnehmer lernen Methoden der Waldpädagogik kennen, die sie in verschiedenen Bildungs- und Erziehungsbereichen einsetzen können, um Teamarbeit, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein zu fördern. Der Kurs bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Übungen, um den eigenen Umgang mit der Natur zu gestalten und weiterzugeben.
- Dozent/in: Martin Guericke